Stressechokardiographie mit physikalischer Belastung
Nachsorge von Herzschrittmachern inklusive implantierbarer Defibrillatoren sowie CRT- Systemen
Kardiospezifisches Labor
Werdegang
1995 bis 2002 Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen-Nürnberg Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit im Juni 2002 am Klinikum Bamberg, breit gefächerte internistische Weiterbildung in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatoonkolgie, Nephrologie sowie der Internistischen Intensivmedizin
2008 Fachärztin für Innere Medizin
2009 - 2015 Oberärztin der Medizinischen Klinik I (Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Internistische Intensivmedizin) des Klinikums Bamberg mit Teilnahme am oberärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive 24h-Katheter-Bereitschaft
Interventionelle Tätigkeiten: Herzkatheter, PFO-Verschluss, Myokardbiopsien und TASH
Langjährige Bereichsleitung Echokardiographie
Betreuung von Schrittmacherpatienten inklusive ICD-/CRT-Programmierung
Seit 2011 Fachärztin Kardiologie
Stellvertretender Leitung der internistischen Intensivstation mit vorübergehender kommissarischer Leitung
Zusätzlich ab Januar 2012: Aufbau, Organisation und Leitung der neu etablierten Chest-Pain-Unit
Zusätzlich ab April 2012: Aufnahme einer Tätigkeit als angestellte Kardiologin in einer als MVZ geführten kardiologischen Schwerpunktpraxis, ergänzend zur fortbestehenden Tätigkeit als kardiologische Oberärztin
Seit Januar 2020: Mit Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Hannover Aufnahme einer Tätigkeit in der kardiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Zündorf/Dr. Janßen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.